Die Website https://akrofragrances.com (die „Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die zusammen als „Cookies“ bezeichnet werden. Sie werden auf Ihrem Telefon, Tablet oder Computer („Geräte“) abgelegt, wenn Sie die Website besuchen.
Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, die Verwendung von Cookies durch die AKRO Company („AKRO“) über ihre Website zu beschreiben."
Definition: Was ist ein Cookie?
Cookies werden von der Commission nationale de l’informatique et des libertés (französische Datenschutzbehörde, kurz CNIL) definiert als „eine kleine Datei, die von einem Server auf dem Endgerät (Computer, Telefon usw.) eines Nutzers gespeichert wird und einem Webdomain-Namen zugeordnet ist (d. h. in den meisten Fällen der Gesamtheit der Seiten derselben Website)“.
Diese kleinen Dateien enthalten Informationen zu Ihrem Surfverhalten, die die Website sammeln und auf der Festplatte Ihres Geräts speichern kann. Sie ermöglichen AKRO, seine Website kontinuierlich zu verbessern und Ihr Benutzererlebnis und zukünftige Besuche zu erleichtern."
Welche Arten von Cookies werden auf der Website verwendet?
AKRO verwendet Cookies ausschließlich, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen, indem Analysen durchgeführt werden, die eine optimale Leistung, Qualität und Sicherheit der Dienste gewährleisten sollen.
Die Website verwendet nur Cookies, die für ihren Betrieb unbedingt erforderlich sind, sogenannte „technische Cookies“. Gemäß den Empfehlungen der CNIL ist für „Tracker, die für die Bereitstellung eines vom Benutzer ausdrücklich gewünschten Online-Kommunikationsdienstes unbedingt erforderlich sind, oder für Tracker, die die Übertragung von Kommunikation auf elektronischem Wege ermöglichen oder erleichtern sollen“, keine Zustimmung des Benutzers erforderlich.
Die Website verwendet keine Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern, wie etwa Cookies im Zusammenhang mit personalisierter Werbung oder Cookies sozialer Netzwerke. Auch Cookies zur Reichweiten- oder Besuchermessung werden nicht eingesetzt."
Welche Daten werden erhoben?
AKRO erfasst die IP-Adressen sowie technische Informationen zu den Browsern der Besucher der Website.
Zu welchen Zwecken werden Cookies verwendet?
Die Website verwendet die gesammelten Informationen, um Analysen durchzuführen, die darauf abzielen, eine optimale Leistung, Qualität und Sicherheit ihrer Dienste zu gewährleisten.
Wie werden Cookies verwendet?
AKRO verwendet Cookies, um anonyme Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und sie zu verbessern. AKRO verwendet nicht Cookies, um Ihre Internetnutzung nach Verlassen der Website zu verfolgen, und auch nicht, um personenbezogene Daten zu speichern, außer solchen, die gelesen und verstanden werden können.
Wie lange werden die erhobenen Daten gespeichert?
"Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die während Ihrer Besuche auf der Website gespeichert und nach jedem Besuch gelöscht werden.
Permanente Cookies sind Cookies, die für die zur Analyse erforderliche Zeit gespeichert werden, um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, höchstens jedoch für einen Zeitraum von 13 Monaten. "
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Die von AKRO verwendeten technischen Cookies ermöglichen die optimale Funktion der wichtigsten Dienste der Website und erfordern nicht Ihre Zustimmung. Sie können sie technisch über Ihre Browsereinstellungen blockieren, Ihr Erlebnis auf der Website kann dadurch jedoch beeinträchtigt werden.
Wie konfigurieren Sie Ihren Webbrowser?
"Sie können die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät jederzeit über Ihre Browsereinstellungen blockieren. Das Einstellungsverfahren ist wie folgt:
Für Internet Explorer:
Klicken Sie auf die Registerkarte „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
Klicken Sie unter der Registerkarte „Allgemein“ auf „Datenschutz“ oder klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Datenschutz und Transparenz“.
Klicken Sie auf „Alle Cookies blockieren“ und bestätigen Sie die Einstellung.
Für Firefox:
Klicken Sie auf die Registerkarte „Extras“ des Browsers und wählen Sie dann das Menü „Optionen“.
Klicken Sie im angezeigten Fenster auf „Datenschutz“ und dann auf „Cookies anzeigen“.
Für Safari:
Wählen Sie in Ihrem Browser das Menü „Bearbeiten“ und dann „Einstellungen“.
Gehen Sie zu „Sicherheit“.
Klicken Sie auf „Cookies anzeigen“.
Für Google Chrome:
Klicken Sie auf den Menüreiter „Extras“ und dann auf „Optionen“.
Klicken Sie auf „Erweiterte Optionen“ und gehen Sie zum Abschnitt „Datenschutz“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cookies anzeigen“."
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der CNIL-Website: www.cnil.fr.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, können Sie AKRO auch unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: hello@akrofragrances.com.