Liebe. Tattoos. Tabak. Whisky. Schokolade. Chillen. Sommer. Kaffee. Cupcakes. Reisen. Tee. Party. Glück.
Diese unwiderstehlichen Gelüste des Alltags sind die Inspiration hinter Akro, einer frischen und innovativen Parfümmarke, die die Essenz eines Highs, eines Rausches einfängt. Meisterparfümeur Olivier Cresp und seine visionäre Tochter Anaïs sind die Köpfe, die dieses einzigartige Konzept zum Leben erweckt haben. Dank der Erfahrung und Expertise von Olivier und dem Einfallsreichtum von Anaïs entstanden dreizehn außergewöhnliche Düfte. Seetang, Haselnuss, Kreuzkümmel und Whisky sind nur einige der unkonventionellen Duftnoten dieser originellen Parfümkollektion. Olivier kombinierte diese speziellen Zutaten mit den Duftstoffen aus der renommierten Palette des Aromenherstellers Firmenich, für die er seit 1992 Düfte formuliert.
Die Geschichte von Akro ist die Geschichte einer französischen Parfümeurfamilie, die von den Anfängen der Parfümindustrie in Grasse bis zu den angesagtesten Kreationen von heute reicht.
Alles begann vor ein paar Jahren, als die Gründerin Anaïs Cresp in London lebte und ihren Platz in der Welt suchte. Während ihrer Arbeit in den Pubs und Bars des lebendigen und vielfältigen Viertels Ladbroke Grove war sie fasziniert von den Düften um sie herum, von den Blumenständen, Kaffeehäusern, Holzkohlegrills, vom Whiskey und Leder der großen alten irischen Pubs und dem unausweichlichen Duft von Marihuana in der Luft.
Nach einem langen, genussvollen Sommer in der Stadt kam Anaïs auf eine Idee: Wie wäre es, diese unverwechselbaren Düfte in Flaschen abzufüllen und in Parfüms zu verwandeln? Anstatt der üblichen Parfümnoten könnten wir unsere liebsten Gelüste auf der Haut tragen.
Zum Glück kannte sie genau den richtigen Mann, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen: ihren Vater Olivier, ein Meisterparfümeur, der hinter einigen der bekanntesten Düfte der Welt steht – darunter „Light Blue“ von Dolce & Gabbana und „Angel“ von Mugler. Vater und Tochter begannen, gemeinsam Ideen, Geschichten und schließlich auch Duftideen auszutauschen. Bald darauf war Akro geboren.
Als es um die Entscheidung ging, wo Akro seinen Sitz haben sollte, gab es nur eine Möglichkeit: Ladbroke Grove. Der Ort, an dem alles begann. Die Heimat von Trellick Tower, Portobello Market, Honest Jon's, hundert Piratensendern, tausend Wasserpfeifen, Joe Strummer, AJ Tracey, den Charakteren von Martin Amis, dieser großartigen alten irischen Pubs auf der Hauptstraße und dem allgegenwärtigen Trubel des Westway.
Jeden Tag findet Akro Inspiration auf den Straßen dieser Welt, auf den Gassen von W10, in unseren alltäglichen Gelüsten und den Träumen, die uns am Herzen liegen.